Objektbeschreibung
Das Haus verfügt im Erdgeschoss über einen Ortstypischen großen Korridor, Wohnzimmer, Küche, Esszimmer, Bad, Schlafzimmer und Abstellraum. Im Obergeschoss sind dann noch zwei Schlafzimmer und Abstellräume.
Auf dem 1.858 m² großem Grundstück befinden sich noch Nebengebäude und eine Scheune. Am ca. 1910 errichtetem Wohnhaus wurden 1995 neue Fenster eingebaut, das Bad 2014 saniert, 2018 neue Wasserleitungen gelegt und ca. 2000 im Erdgeschoss neue Stromleitungen verlegt incl. neuem Verteilerschrank und Nachtspeicheröfen.
Lagebeschreibung
Das Grundstück befindet sich im idyllischem Ort Holzsußra, nur wenige Minuten vom Zentrum der Stadt Ebeleben entfernt. Ebenso ist es zu zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Schule, Kindergarten, Freibad und Ärzten nicht weit.
In Ebeleben und in der näheren Umgebung befinden sich reizvolle Wanderziele, Radwege (der Werra-Unstrut-Fernradweg führt direkt durch den Ort), zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie der liebevoll sanierte Schlosspark in Ebeleben sowie viele Erholungsmöglichkeiten im Helbetal, der Hainleite mit dem Naherholungsgebiet Possen, dem Ferienpark Feuerkuppe, Affenwald und Sommerrodelbahn sowie das Kyffhäusergebirge.
In das Zentrum der Kreisstadt Sondershausen, dem kulturellen Zentrum des Kyffhäuserkreises mit zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten sind es ca. 18 km. Sondershausen bietet ein großes Angebot an kulturellen und musikalischen Einrichtungen, wie die Thüringer Musikakademie sowie zahlreiche jährliche musikalische Höhepunkte, wie die Thüringer Schlossfestspiele.
Die Stadt verfügt über eine gute Anbindung an die A38 Göttingen-Leipzig und Bahnverbindung zum ICE-Knoten Erfurt.
Kaufpreis: 64.000,- EUR
+K.-Ct. 2.400,- € incl. MwSt.
Titel | Preis | Status | Typ | Wohnfläche | Zweck | Schlafzimmer | Badezimmer |
---|